Masterarbeit, 2017
81 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit befasst sich mit den Anforderungen an die finanzverwaltungskonforme Gestaltung von Finanzierungsleasingverträgen. Ziel der Arbeit ist es, die relevanten rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen des Finanzierungsleasings zu analysieren und anhand der aktuellen Erlasse der Finanzverwaltung konkrete Gestaltungsempfehlungen für Leasingverträge zu entwickeln.
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Ausgangssituation und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des Finanzierungsleasingvertrages, einschließlich seiner Definition, Erscheinungsformen und rechtlichen Einordnung. Kapitel 3 analysiert die verschiedenen Vertragsformen des Finanzierungsleasings, darunter der Vollamortisationsvertrag und der Teilamortisationsvertrag. Kapitel 4 untersucht die Anforderungen an die Gestaltung von Finanzierungsleasingverträgen durch Erlasse der Finanzverwaltung. Es werden die relevanten Zurechnungskriterien und die steuerliche Behandlung von Leasingverträgen erläutert. Das Fazit und der Ausblick geben eine Zusammenfassung der Ergebnisse und zeigen mögliche zukünftige Entwicklungen auf.
Finanzierungsleasing, Leasingvertrag, Gestaltung, Finanzverwaltung, Steuerrecht, Zurechnungskriterien, Vollamortisationsvertrag, Teilamortisationsvertrag, Gestaltungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare