Diplomarbeit, 2004
118 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit analysiert das US-amerikanische Präsidentschaftswahlsystem, untersucht dessen historischen Ursprung und Entwicklung sowie die daraus resultierenden Demokratiedefizite. Sie befasst sich mit der Frage, warum die Verfassungsväter sich für ein indirektes Wahlsystem entschieden haben und welche Faktoren die Evolution des Systems beeinflusst haben. Darüber hinaus werden die Herausforderungen und Probleme des aktuellen Wahlsystems beleuchtet und Reformvorschläge diskutiert.
Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die US-Präsidentschaftswahlen 2000 und die Kritik am Wahlsystem, die im Zuge der umstrittenen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs entstand. Im Fokus steht die Frage, ob das US-amerikanische Präsidentschaftswahlsystem noch zeitgemäß ist.
Teil I: Historischer Ursprung: Dieser Teil befasst sich mit den historischen Ursprüngen des Wahlsystems, der Rolle der Verfassungsväter und den Gründen für die Wahl eines indirekten Wahlsystems.
Teil II: Evolution eines Systems & Wahlen in der Gegenwart: Dieser Teil analysiert die Evolution des US-amerikanischen Präsidentschaftswahlsystems anhand ausgewählter Wahlbeispiele und untersucht, ob die Wahl des Präsidenten in der Gegenwart noch den Intentionen der Verfassungsväter entspricht.
Teil III: Defizite und Reformdiskussion: Dieser Teil analysiert die Probleme und Defizite des Wahlsystems, wie z.B. das „Wrong Winner“-Problem, ungleiche Wählergewichtung und die Wahlbeteiligung. Er stellt Reformvorschläge vor und diskutiert deren Chancen und Herausforderungen.
US-amerikanische Präsidentschaftswahlen, Wahlsystem, Demokratiedefizite, Wahlmänner, Verfassungsväter, historische Entwicklung, Reformdiskussion, Reformvorschläge, Wrong Winner, ungleiche Wählergewichtung, Wahlbeteiligung, historische Institutionalismus, Wahlkampf, Kandidatenauswahl.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare