Bachelorarbeit, 2015
34 Seiten, Note: 1,3
This paper explores the concept of utopia in Ursula K. Le Guin's science fiction novel The Dispossessed, investigating whether the depicted society on Anarres constitutes a utopia as ambiguous as the title suggests. The analysis draws upon Tom Moylan's theory of the "critical utopia" and Ernst Bloch's concept of "hope" and utopia, examining the novel's presentation of both Anarres and its capitalist counterpart, Urras.
The key terms and concepts explored in this paper include utopia, science fiction, anarchism, critical utopia, hope, individual action, social models, Anarres, Urras, Shevek, The Dispossessed, Ursula K. Le Guin.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare