Bachelorarbeit, 2017
		
34 Seiten, Note: 1,3
	
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob die subjektiv bewertete Schlafqualität Auswirkungen auf die Arbeitsleistung und die wahrgenommene Erschöpfung hat. Ziel ist es, einen Zusammenhang zwischen der Schlafqualität und der Arbeitsleistung sowie der Erschöpfung zu untersuchen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Forschungsstand zum Thema Schlafqualität, Arbeitsleistung und Erschöpfung beleuchtet. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen Hintergrund der Studie, wobei die Schlafqualität, die Arbeitsleistung und die Erschöpfung im Detail untersucht werden. Hier werden auch empirische Ergebnisse zu den Themen Erschöpfung und Schlafqualität sowie Arbeitsleistung und Schlafqualität vorgestellt.
Kapitel 3 definiert das Ziel der Studie und legt die Hypothesen fest, die im Laufe der Arbeit überprüft werden sollen. Kapitel 5 beschreibt die Methode der Studie, einschließlich der Stichprobe, des Forschungsdesigns, der verwendeten Messinstrumente und der Auswertungsmethode.
Kapitel 6 präsentiert die Ergebnisse der Studie, wobei der Einfluss der Schlafqualität auf die Arbeitsleistung und die Erschöpfung untersucht wird.
Die Diskussion in Kapitel 7 setzt sich kritisch mit den Hypothesen auseinander, die in Kapitel 4 aufgestellt wurden. Darüber hinaus werden Implikationen für die Forschung und die Praxis betrachtet.
Schließlich fasst das Fazit die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Schlafqualität, Arbeitsleistung, Erschöpfung, Überlastung, Stresswahrnehmung, subjektive Bewertung, Interventionen, Tagebuchstudie, Mehrebenenanalyse. Sie untersucht empirisch den Zusammenhang zwischen der Schlafqualität und der Arbeitsleistung sowie der Erschöpfung, um Erkenntnisse über den Einfluss der Schlafqualität auf die Arbeitswelt zu gewinnen.
		
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
			

Kommentare