Bachelorarbeit, 2017
62 Seiten, Note: 2,0
Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst und analysiert die Problemfelder und Möglichkeiten zur Optimierung. Sie beleuchtet die verschiedenen Motivationstheorien und -instrumente, die im öffentlichen Sektor relevant sind. Darüber hinaus werden die Besonderheiten der Motivation im öffentlichen Dienst im Vergleich zum privatwirtschaftlichen Sektor untersucht.
Die Einleitung führt in das Thema der Mitarbeitermotivation ein und stellt die Relevanz des Themas im Kontext des öffentlichen Dienstes heraus. Kapitel 2 beleuchtet die grundlegenden Begriffe und Definitionen der Mitarbeitermotivation, einschließlich verschiedener Arten von Motivation. Kapitel 3 beschäftigt sich mit verschiedenen Motivationstheorien, sowohl inhalts- als auch prozesstheoretische Ansätze. Kapitel 4 untersucht verschiedene Motivationsinstrumente, die in der Praxis eingesetzt werden können, um die Mitarbeitermotivation zu steigern. Kapitel 5 widmet sich den Problemfeldern und Grenzen der Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst, insbesondere der Messbarkeit der Leistung und der Besonderheiten von monetären Anreizen. Kapitel 6 stellt verschiedene Empfehlungen zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation im öffentlichen Dienst vor, darunter Empowerment und Work-Life-Balance Maßnahmen. Die Zusammenfassung und der Ausblick fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und skizzieren zukünftige Forschungsperspektiven.
Mitarbeitermotivation, Öffentlicher Dienst, Motivationstheorien, Motivationsinstrumente, Leistungsentgelt, Führung, Kommunikation, Work-Life-Balance, Problemfelder, Grenzen, Empfehlungen
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare