Bachelorarbeit, 2010
56 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse der Trennungs-Kultur in Unternehmen und deren Auswirkungen auf die Motivation der verbleibenden Mitarbeiter. Das Ziel der Arbeit ist es, die negativen Folgen einer unprofessionellen Trennungs-Kultur aufzuzeigen und gleichzeitig Wege zu einer professionellen und motivationsfördernden Trennungs-Kultur aufzuzeigen. Hierfür werden verschiedene Modelle und Theorien aus dem Bereich der Motivationspsychologie, Organisationsentwicklung und Personalmanagement herangezogen.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit ein. Kapitel 2 definiert den Begriff der Trennungs-Kultur und analysiert die Folgen einer unprofessionellen Trennungs-Kultur. Kapitel 3 befasst sich mit der Mitarbeitermotivation und dem Survivor-Syndrom, das bei Verbleibenden nach einem Trennungsprozess auftreten kann. Kapitel 4 behandelt verschiedene Hilfestellungen für die Betroffenen, darunter Outplacement-Beratung und die Abfindung. Kapitel 5 stellt verschiedene Maßnahmen zur Gestaltung einer professionellen Trennungs-Kultur vor, die die Motivation der Verbleibenden fördert. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf weiterführende Forschungsfragen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Trennungs-Kultur, Mitarbeitermotivation, Survivor-Syndrom, Outplacement, Abfindung, Kündigungsgespräch, Führungskräfte, Kommunikation, Transparenz, professionelle Trennungs-Kultur, Motivation der Verbleibenden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare