Bachelorarbeit, 2015
79 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit analysiert das Phänomen von Preisblasen auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt. Das Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen von Preisblasen zu beleuchten, die Entstehung von Immobilienblasen zu erklären und die aktuellen Entwicklungen auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt empirisch zu untersuchen.
Das erste Kapitel führt in die Problemstellung ein, indem es die Relevanz von Preisblasen auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt beleuchtet. Kapitel zwei beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen von Preisblasen und deren Einordnung in das Konzept der Markteffizienz. Kapitel drei beleuchtet die Immobilie als Wirtschaftsgut und erläutert die Besonderheiten des Immobilienmarktes. Kapitel vier analysiert die Entstehung von Immobilienblasen auf der Grundlage makroökonomischer, institutioneller und verhaltensbasierter Erklärungsansätze.
Kapitel fünf enthält die empirische Untersuchung des deutschen Wohnimmobilienmarktes. Dabei werden charttechnische und fundamentale Analysen durchgeführt, um die aktuellen Marktentwicklungen zu analysieren und die Hypothese einer möglichen Preisblase zu untersuchen.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Preisblase, Immobilienmarkt, Wohnimmobilien, Markteffizienz, Marktanomalie, Fundamentalwert, Indikatoren, Kennzahlen, Charttechnische Analyse, Fundamentale Analyse, empirische Untersuchung, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare