Bachelorarbeit, 2016
115 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit untersucht die Haltung von Künstlern im Bereich der elektronischen Musik gegenüber Non-linear Music. Ziel ist es, die Akzeptanz und das Potenzial dieser neuen Musikform zu erforschen und die Relevanz für die Musikproduktion der Zukunft zu beleuchten.
Die Einleitung legt die Thematik der Arbeit dar, beleuchtet die Bedeutung von Non-linear Music im Kontext der Musikgeschichte und stellt die zentrale Fragestellung und die Forschungsziele vor.
Das Kapitel "Grundlagen" definiert Non-linear Music, beleuchtet ihren historischen Hintergrund, ihre Anwendungen und das heutige Vorkommen und grenzt sie von anderen Musikformen ab.
Das Kapitel "Methodik" beschreibt die angewandte qualitative Forschungsmethode, die Experteninterviews als Datenerhebungsmethode und die Vorgehensweise bei der Datengenerierung und -auswertung.
Das Kapitel "Durchführung" erläutert die Auswahl der Experten, den Aufbau der Interviewfragen und die Durchführung der Interviews.
Das Kapitel "Auswertung" präsentiert die Ergebnisse der Interviews, analysiert die Antworten der Experten und fasst die positiven und negativen Aspekte von Non-linear Music zusammen.
Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und bietet einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.
Non-linear Music, elektronische Musik, kreative Möglichkeiten, generative Musiksysteme, Experteninterviews, digitale Musikproduktion, Zukunft der Musik, Stembasierte Produktionen, Random-Plug-Ins, Live-Auftritte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare