Bachelorarbeit, 2017
92 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Influencer Marketings in der Modebranche und analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus der Zusammenarbeit von Unternehmen mit Influencern auf der Social-Media-Plattform Instagram ergeben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit definiert und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Kommunikation im Internet beleuchtet und die Besonderheiten der Netzwerkkommunikation mit Fokus auf die Rolle von Influencern betrachtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung und dem Einfluss von Influencern in der internetbasierten Kommunikation, wobei die verschiedenen Typen von Influencern sowie die Funktionsweise und Wirkungsprinzipien des Influencer Marketings analysiert werden.
Das vierte Kapitel konzentriert sich auf die Plattform Instagram als bedeutendes Medium für Influencer in der Modebranche. Die Positionierung und Funktionen von Instagram im Kontext der Modebranche werden untersucht, sowie die Nutzerprofile und Nutzungsmuster der Plattform. Anschließend wird das Influencer Marketing auf Instagram genauer beleuchtet. Im fünften Kapitel wird die Relevanz des Influencer Marketings für die Praxis empirisch untersucht, wobei die Ergebnisse einer Umfrage zu den Themen Nutzung von Instagram, Wahrnehmung und Akzeptanz des Influencer Marketings sowie der Relevanz von Influencern und Instagram für die Modebranche präsentiert werden.
Das sechste Kapitel widmet sich einer kritischen Würdigung der Ergebnisse, wobei Chancen und Risiken des Influencer Marketings in der Modebranche beleuchtet und Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet werden.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Influencer Marketing, Modebranche, Instagram, Social-Media-Plattformen, Kommunikation, Netzwerkkommunikation, Online-Kommunikation, Markenkommunikation, Konsumentenverhalten, empirische Forschung, Akzeptanz, Relevanz, Chancen, Risiken, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare