Bachelorarbeit, 2017
79 Seiten, Note: 1,3
Dieses Buch befasst sich mit dem Verhaltensorientierten Controlling und untersucht Entscheidungsphänomene anhand ausgewählter Praxisbeispiele in Bezug auf generelle Anforderungen an Controller.
Die Einleitung legt den Gegenstand, das Ziel und den Aufbau des Buches dar. Im zweiten Kapitel wird das Verhaltensorientierte Controlling definiert und abgegrenzt. Kapitel 3 befasst sich mit den generellen Anforderungen an Controller aus Theorie und Praxis. Kapitel 4 untersucht die theoretischen Grundlagen der Rationalität und Menschenbilder, darunter der Homo Oeconomicus, die Prinzipal-Agent-Theorie und der Homo Organisans. Kapitel 5 analysiert Entscheidungsphänomene wie Heuristiken und Biases, unterteilt in motivationale, kognitive und verhaltensbezogene Effekte. In Kapitel 6 werden Praxisbeispiele zur Anwendung des Verhaltensorientierten Controlling in verschiedenen Bereichen vorgestellt, darunter Investitionsentscheidungen, Planung und Budgetierung sowie Steuerung mit Kennzahlen. Kapitel 7 beschäftigt sich mit Entwicklungstendenzen hinsichtlich der Kompetenzanforderungen an Controller.
Verhaltensorientiertes Controlling, Entscheidungsphänomene, Heuristiken, Biases, Motivationale Effekte, Kognitive Effekte, Verhaltensbezogene Effekte, Praxisbeispiele, Investitionsentscheidungen, Planung und Budgetierung, Steuerung mit Kennzahlen, Kompetenzanforderungen an Controller.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare