Bachelorarbeit, 2017
54 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Arbeitsteilung zwischen Männern und Frauen in der Familie. Sie untersucht die Veränderungen im traditionellen Familienmodell, die sich durch die Emanzipation der Frau und die zunehmenden Anforderungen des Arbeitsmarktes ergeben. Die Arbeit analysiert, wie sich die Geschlechterverhältnisse im Wandel befinden und welche Herausforderungen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Männer und Frauen mit sich bringt.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Relevanz des Wandels der Arbeitsteilung im familiären Kontext. Die Begriffsexplikation definiert wichtige Schlüsselbegriffe, die im Verlauf der Arbeit verwendet werden. Der historische Rückblick analysiert die Entwicklung der Familie vom bürgerlichen Familienmodell bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der Fokus liegt dabei auf den Veränderungen in der Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau. Die Individualisierungsthese von Ulrich Beck wird als Erklärungsansatz für die innerfamiliale Arbeitsteilung vorgestellt. Die Arbeit betrachtet die familienpolitischen Rahmenbedingungen, die die Arbeitsteilung in der Familie beeinflussen. Abschließend werden die aktuellen Herausforderungen für Männer und Frauen in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf untersucht, wobei die Veränderungen in den Einstellungen zur Arbeitsteilung sowie die aktuellen Formen der innerfamilialen Arbeitsteilung im Vordergrund stehen.
Familie, Arbeitsteilung, Geschlechterverhältnisse, Emanzipation, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Individualisierungsthese, Familienpolitik, traditionelle Rollenverteilung, egalitäre Arbeitsteilung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare