Examensarbeit, 2002
81 Seiten, Note: 1
Diese Arbeit vergleicht die touristischen Regionen Salzkammergut in Österreich und Berner Oberland in der Schweiz. Sie befasst sich mit den historischen, geologischen und geographischen Grundlagen der beiden Regionen sowie mit der Entwicklung des Sommertourismus, dem touristischen Angebot und den Marketingstrategien.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Vergleich der beiden Regionen einführt und die Ziele der Arbeit beschreibt. Im Anschluss wird das Salzkammergut vorgestellt, wobei die historischen, geologischen und geographischen Grundlagen sowie die Entwicklung des Sommertourismus, das touristische Angebot und die Marketingstrategien im Detail beleuchtet werden. Anschließend wird das Berner Oberland in gleicher Weise behandelt. Im Kapitel "SCHWERPUNKT: VERGLEICH" werden die beiden Regionen anhand verschiedener Kriterien gegenübergestellt, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. In den weiteren Kapiteln wird die schweizerische Tourismusentwicklung mit ihren Besonderheiten beleuchtet und das "THUNERSEE-PROJEKT" als Beispiel für nachhaltige Tourismusentwicklung vorgestellt.
Salzkammergut, Berner Oberland, Alpen, Sommertourismus, Tourismusentwicklung, Marketing, Vergleich, Schweiz, Österreich, Nachhaltigkeit, Thunersee-Projekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare