Bachelorarbeit, 2017
37 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit analysiert die Performance „The Artist Is Present" von Marina Abramović unter dem Aspekt der Wirksamkeit des performativen Nichttuns. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung von Abramovićs Performance mit Konzepten aus der daoistischen Philosophie, insbesondere dem Prinzip des „wu wei“. Ziel ist es, die Wirksamkeit des Nichttuns im europäischen Kontext und im Zusammenhang mit der Performance von Marina Abramović zu untersuchen.
Die Arbeit befasst sich mit dem performativen Nichttun im Kontext der Performance „The Artist Is Present“ von Marina Abramović. Schlüsselbegriffe sind: Performance-Kunst, Marina Abramović, „The Artist Is Present“, Performativität, Nichttun, Wu Wei, daoistische Philosophie, Prozessdenken, Leere, Wirkung, Publikum, europäischer Kontext.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare