Bachelorarbeit, 2017
78 Seiten
Die Arbeit analysiert den Film „Stranger Than Paradise“ von Jim Jarmusch im Kontext der „Politique des Auteurs“, einem französischen filmkritischen Konzept der 1950er Jahre. Sie untersucht, wie Jarmusch in seinem Film die Prinzipien der Auteur-Theorie umsetzt, die den Zuschauer zum aktiven Rezipienten machen und Film als eigenständige Kunstform etablieren wollte.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen „Politique des Auteurs“, „Independent-Film“, „Jim Jarmusch“, „Stranger Than Paradise“, „Mise en Scène“, „Neorealismus“, „Biografismus“, „Migration“, „Fremdsein“, „Kulturelle Kontextualisierung“, „Auteur-Theorie“ und „Filmkritik“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare