Bachelorarbeit, 2017
33 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Fusion der PDS und der WASG zur Partei DIE LINKE und beleuchtet die Hintergründe und Folgen dieses Prozesses. Sie verfolgt das Ziel, die Gründe für die Fusion zu analysieren und die Entstehung und Entwicklung der Partei DIE LINKE im Kontext des deutschen Parteiensystems zu betrachten.
Die Einleitung führt in die Thematik der Parteifusion ein und stellt die Forschungsfrage sowie das methodische Vorgehen der Arbeit dar. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Geschichte der PDS, ihrer Entstehung, Umstrukturierung und Etablierung im bundesdeutschen Parteiensystem. Kapitel 3 untersucht die Entstehung und Entwicklung der WASG und die Fusionspläne. Kapitel 4 beleuchtet den Prozess der Parteifusion, vom gemeinsamen Antritt zur Bundestagswahl 2005 bis zur Gründung der Partei DIE LINKE im Juni 2007. Schließlich wird im Fazit die Bedeutung der Partei DIE LINKE für das deutsche Parteiensystem diskutiert und die Frage nach ihrer Neuheit beantwortet.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie der deutschen Parteiengeschichte, der Entwicklung linker Parteien im bundesdeutschen Parteiensystem, der Parteifusion, der politischen Ideologie und Strategie der PDS und WASG, der Bedeutung der Partei DIE LINKE für das deutsche Parteiensystem und der Analyse von Wahlergebnissen und Mandaten. Die Arbeit greift auf wichtige Forschungsbereiche wie die Parteienforschung, die Extremismusforschung und die Analyse des deutschen Parteiensystems zurück.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare