Bachelorarbeit, 2016
93 Seiten, Note: 1
Die vorliegende Arbeit analysiert die Faktoren, die eine positive Einstellung einer Regellehrkraft zur integrativen Zusammenarbeit mit einer Speziallehrkraft im Kanton Bern beeinflussen. Ziel ist es, das Verständnis für die Herausforderungen und Chancen der Inklusion im schulischen Kontext zu vertiefen.
Die Einleitung führt in das Thema der Inklusion und Integration im Schweizer Bildungssystem ein und präsentiert den aktuellen Stand im Kanton Bern. Anschließend werden die Konzepte der subjektiven Theorien und Einstellungen von Lehrkräften im Hinblick auf integrative Zusammenarbeit untersucht.
Die Kapitel zur integrativen Zusammenarbeit analysieren die Bedeutung, die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Regellehrkräften und Speziallehrkräften im Kontext der Inklusion.
Die qualitative Einzelfallforschung zeigt die Methoden der Datenerhebung und -auswertung auf, welche zur Beantwortung der Forschungsfrage eingesetzt wurden. Die Hypothesen zu wichtigen Einflussfaktoren auf die Einstellung von Regellehrkräften gegenüber integrativer Zusammenarbeit werden in den darauffolgenden Kapiteln diskutiert.
Die Diskussion fasst die zentralen Ergebnisse der Arbeit zusammen und präsentiert die wichtigsten Schlussfolgerungen und Erkenntnisse.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Inklusion, Integration, integrative Zusammenarbeit, subjektive Theorien, Einstellungen von Lehrkräften, Professionalisierungsentwicklung und dem Kanton Bern. Weitere Schlüsselbegriffe sind Heterogenität, Speziallehrkraft, Regellehrkraft und Schulische Heilpädagogik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare