Examensarbeit, 2016
56 Seiten, Note: 2.3
Diese Arbeit befasst sich mit ausgewählten Werken Heinrich von Kleists, wie "Penthesilea", "Das Käthchen von Heilbronn", "Die Verlobung in St. Domingo" und "Die Marquise von O.", und setzt sie in Beziehung zu den vorherrschenden Geschlechter- und Liebeskonzeptionen des frühen 19. Jahrhunderts. Durch eine detaillierte Analyse dieser Konzeptionen werden die Geschlechter- und Liebesverhältnisse in Kleists Werken aufgezeigt. Ziel ist es, zu demonstrieren, dass Kleists männliche Protagonisten den romantischen Gender- und Liebeskonzeptionen, insbesondere in Bezug auf die Philosophien von Fichte und Kant, stark entsprechen. Kleists weibliche Figuren hingegen stehen diesen Geschlechts- und Liebessystematiken sowohl entgegen als auch entsprechen ihnen. Die Arbeit untersucht, ob sich in dieser Hinsicht ein literarisches Muster erkennen lässt und versucht dabei, Schnittpunkte zwischen Kleists biographischem Hintergrund und seinen literarischen Gender- und Liebessemantiken aufzuzeigen.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Gender, Liebe, Literatur, Heinrich von Kleist, romantische Periode, Geschlechterverhältnisse, Fichte, Kant, Patriarchat, Liebeskonzeptionen, "Penthesilea", "Das Käthchen von Heilbronn", "Die Verlobung in St. Domingo", "Die Marquise von O.". Diese Schlüsselwörter repräsentieren die wichtigsten Themen und Konzepte, die in der Analyse der Geschlechter- und Liebesverhältnisse in Kleists Werken untersucht werden.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare