Diplomarbeit, 2005
148 Seiten, Note: 2
Die Diplomarbeit befasst sich mit der schwedischen Budgetpolitik und analysiert deren Entwicklung in den letzten Jahren. Dabei wird besonders auf die fiskalische Konsolidierung, die Reformen des Sozialwesens und die Auswirkungen der „New Public Management“-Reform auf die Verwaltung eingegangen. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der schwedischen Budgetpolitik zu zeichnen und deren Herausforderungen und Erfolge aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die schwedische Budgetpolitik und der Beschreibung der Ausgangssituation, die durch ein Budgetdebakel in den frühen 1990er Jahren geprägt war. Kapitel 3 analysiert die Qualität und den Erfolg verschiedener Modelle der fiskalischen Konsolidierung. Kapitel 4 untersucht unterschiedliche Strategien der Budgetkonsolidierung, darunter der „Turning Sweden Around“-Kommissionsbericht und die Empfehlungen der OECD. Der Budgeterstellungsprozess und die beteiligten Akteure werden in Kapitel 5 beleuchtet. Kapitel 6 befasst sich mit der Reform der Verwaltung und der Reform des Sozialwesens, wobei insbesondere die Auswirkungen auf das Budget betrachtet werden. Das siebte Kapitel behandelt die „Local Governments“ und ihre Finanzierung.
Die Arbeit behandelt die Themen Budgetpolitik, fiskalische Konsolidierung, Sozialwesen, Verwaltung, „New Public Management“, Budgeterstellungsprozess, „Fiscal Rules“, Schweden, „Local Governments“.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare