Masterarbeit, 2017
86 Seiten, Note: 2,7
Die Masterarbeit analysiert die deutsche Außenpolitik seit Beginn der Großen Koalition im Jahr 2013 und befasst sich mit der Frage, ob es einen Wandel in der deutschen Außenpolitik gab. Als theoretischer Rahmen dient dabei das Zivilmachtkonzept, das die Rolle Deutschlands in den internationalen Beziehungen untersucht.
Die Einleitung beleuchtet die aktuelle außenpolitische Debatte in Deutschland und stellt die Forschungsfrage nach einem Wandel der deutschen Außenpolitik seit 2013. Kapitel 2 widmet sich dem Forschungsdesign und legt den theoretischen Hintergrund der Arbeit dar, indem es das Zivilmachtkonzept erläutert und den Forschungsstand zum Thema präsentiert. Kapitel 3 untersucht die empirischen Daten, indem es die außenpolitischen Grundsätze der Bundesregierung aus Koalitionsvertrag, Regierungserklärungen und dem Weißbuch 2016 analysiert. Des Weiteren werden konkrete Beispiele für das Verhalten der Bundesregierung in der Praxis anhand des Ukraine-Konflikts und der Kriege in Syrien und im Irak analysiert. Abschließend wird eine Bewertung der deutschen Außenpolitik vorgenommen, indem der Gestaltungswille und die nationalen sowie internationalen Zielsetzungen untersucht werden.
Deutsche Außenpolitik, Wandel, Zivilmachtkonzept, Große Koalition, Ukraine-Konflikt, Syrien, Irak, Islamischer Staat, Sicherheitspolitik, Bundeswehr, Außenpolitische Instrumente.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare