Bachelorarbeit, 2015
125 Seiten, Note: 2,0
Diese Bachelorarbeit untersucht die Darstellung des Langstreckenläufers im Spielfilm. Die Arbeit analysiert vier Filme mit Fokus auf die filmische Inszenierung von Training und Wettkampf, um die Charakterisierung des Langstreckenläufers im Spielfilm zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und präsentiert die Forschungsfrage sowie die Gliederung der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet den theoretischen Hintergrund, indem es den Sport im gesellschaftlichen Kontext, die Rolle von Sport in Film und Fernsehen sowie die Entwicklung und Charakteristika des Sportfilms beleuchtet.
Kapitel drei beschreibt die Methode der Analyse und erläutert die Auswahl des Untersuchungsmaterials sowie die Vorgehensweise. In Kapitel vier werden die Ergebnisse der Analyse der vier ausgewählten Filme präsentiert. Die Detailanalyse fokussiert auf die Sequenzen von Training und Wettkampf und untersucht die filmische Inszenierung dieser Szenen.
Kapitel fünf diskutiert die Ergebnisse der Analyse und stellt die Erkenntnisse der Arbeit vor. Die Arbeit schließt mit einem Literaturverzeichnis, einem Filmverzeichnis und einem Anhang.
Sportfilm, Langstreckenlauf, Training, Wettkampf, Spielfilm, Inszenierung, Charakterisierung, Filmsprache, Narrative Strukturen, Genre, Forschungsgegenstand, Kommunikation, Gesellschaft.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare