Bachelorarbeit, 2015
47 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Chancen und Grenzen der MINT-Förderung für Mädchen aus geschlechtertheoretischer Sicht. Zielgruppe der Arbeit sind Mädchen der Sekundarstufe I. Die Arbeit analysiert die bestehenden Ungleichheiten zwischen Mädchen und Jungen im MINT-Bereich und beleuchtet die Wirksamkeit von Fördermaßnahmen in Bezug auf die Überwindung dieser Ungleichheit.
Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik ein und stellt das Problem der Geschlechterungleichheit im MINT-Bereich dar. Das zweite Kapitel analysiert die empirischen Befunde aus PISA, IGLU und TIMSS und zeigt die Auswirkungen der Ergebnisse auf die Studienfach- und Berufswahl von Mädchen auf. Das dritte Kapitel befasst sich mit relevanten Geschlechtertheorien, insbesondere der Sozialisation im kulturellen System der Zweigeschlechtlichkeit und dem Ansatz des „Doing Gender“. Das vierte Kapitel untersucht die Reproduktion von Geschlechterrollenstereotypen im familiären und schulischen Kontext der Sekundarstufe I. Das fünfte Kapitel stellt das Ada-Lovelace-Projekt Rheinland-Pfalz vor und analysiert die Chancen und Grenzen der MINT-Förderung aus geschlechtertheoretischer Sicht anhand empirischer Daten.
Die Arbeit fokussiert auf die Themenbereiche MINT-Förderung, Geschlechterungleichheit, Doing Gender, Sozialisation, Bildungssystem, Mädchen, empirische Forschung, Studienfachwahl, Berufswahl und Ada-Lovelace-Projekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare