Masterarbeit, 2017
128 Seiten, Note: 1,0
Die Masterarbeit untersucht die Integration von Social Media in Marketing Automation Systeme für deutsche B2B Unternehmen. Ziel ist es, Chancen und Herausforderungen dieser Integration zu beleuchten und konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen im B2B-Segment zu liefern. Die Arbeit betrachtet die Funktionsweise von Marketing Automation Systemen, analysiert die Rolle von Social Media im B2B Marketing und erforscht die Möglichkeiten der Integration beider Bereiche.
Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Thematik und definiert die Zielsetzung der Arbeit. Sie beschreibt den Aufbau und die methodische Vorgehensweise. Kapitel 2 stellt die aktuellen Herausforderungen im B2B Marketing vor, fokussiert auf die Besonderheiten des B2B Marketings und die Veränderungen im Einkaufsprozess. Kapitel 3 erklärt die Funktionsweise von Marketing Automation Systemen und präsentiert ein prozessbasiertes Modell.
Die Masterarbeit beschäftigt sich mit den Themen Social Media Marketing, Marketing Automation, B2B Marketing, Integration von Social Media, Lead Management, und Experteninterviews. Sie beleuchtet den veränderten B2B-Kaufprozess, die Nutzung von Social Media im B2B-Bereich und die Möglichkeiten der Integration von Social Media in Marketing Automation Systeme.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare