Diplomarbeit, 2000
220 Seiten, Note: Sehr Gut
Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Diese Diplomarbeit untersucht absatzfördernde Kommunikationsinstrumente im Kontext von Wohnimmobilien. Ziel ist es, die relevanten Kommunikationsstrategien und -instrumente im Immobilienmarketing zu analysieren und deren Effektivität zu beleuchten.
1. Vorwort: Das Vorwort beschreibt die persönliche Motivation des Autors für die Wahl des Themas, basierend auf seiner Familiengeschichte und seiner Ausbildung im Liegenschaftsmanagement. Es dankt verschiedenen Personen für ihre Unterstützung und Beiträge zur Entstehung der Arbeit.
2. Problemstellung der Diplomarbeit: Dieses Kapitel legt den Fokus auf die Herausforderungen und Fragestellungen, die im Rahmen der Arbeit behandelt werden. Es skizziert die Forschungslücke, die die Arbeit zu schließen versucht, und formuliert die Forschungsfragen, die im Verlauf der Arbeit beantwortet werden sollen. Die Problemstellung dient als Leitfaden und Grundlage für die nachfolgenden Kapitel.
3. Betrachtungsobjekt dieser Arbeit - Die ,,Immobilie'': Dieses Kapitel liefert eine umfassende Definition des Begriffs "Immobilie" aus juristischer, physischer und ökonomischer Perspektive. Es beleuchtet die besonderen Charakteristika von Immobilien und analysiert verschiedene Nutzungstypen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Faktoren, die beim Kauf einer Wohnimmobilie eine Rolle spielen, sowie auf den relevanten Marktpartnern (Investoren, Entwickler, Makler etc.). Die Kapitelteile gehen detailliert auf die jeweiligen Aspekte ein, belegen die Ausführungen mit Beispielen und schaffen eine fundierte Grundlage für die spätere Betrachtung der Kommunikationsstrategien.
4. Kommunikationspolitik im Allgemeinen: Dieses Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der Kommunikationspolitik im Immobilienmarketing. Es analysiert die Marktsegmentierung, das Kaufverhalten der Konsumenten und die Einflüsse auf die Kommunikationspolitik, wie beispielsweise den Produktlebenszyklus einer Immobilie, den Einfluss der Umweltfaktoren und die Bedeutung der Konjunktur. Darüber hinaus werden die grundlegenden Prinzipien der Kommunikationspolitik erläutert, der Prozess der Kommunikationsplanung im Detail dargestellt und verschiedene Kommunikationsinstrumente vorgestellt und bewertet. Der Abschnitt bietet eine detaillierte Betrachtung der klassischen Werbung, des Direktmarketings, der Verkaufsförderung, des persönlichen Verkaufs, des Event Marketings, des Baustellen-/POS-Marketings und der Öffentlichkeitsarbeit, wobei für jedes Instrument die Vor- und Nachteile und der Einsatz im Kontext von Wohnimmobilien herausgestellt werden.
Wohnimmobilien, Immobilienmarketing, Kommunikationspolitik, Absatzförderung, Marktsegmentierung, Kaufverhalten, Kommunikationsinstrumente, Werbung, Direktmarketing, Verkaufsförderung, Persönlicher Verkauf, Event Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Produktlebenszyklus.
Die Diplomarbeit untersucht absatzfördernde Kommunikationsinstrumente im Kontext von Wohnimmobilien. Das Ziel ist die Analyse relevanter Kommunikationsstrategien und -instrumente im Immobilienmarketing und die Beleuchtung deren Effektivität.
Die Arbeit behandelt Kommunikationsstrategien im Immobilienmarketing, Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten von Wohnimmobilien, verschiedene Kommunikationsinstrumente (Werbung, Direktmarketing etc.), die Besonderheiten des Immobilienmarktes und verschiedene Facetten des Immobilienbegriffs.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Ein Vorwort, die Problemstellung, eine umfassende Betrachtung des Begriffs "Immobilie", ein Kapitel zur Kommunikationspolitik im Allgemeinen und eine Zusammenfassung. Das Kapitel zur Immobilie umfasst juristische, physische und ökonomische Aspekte, Nutzungstypen und relevante Marktpartner. Das Kapitel zur Kommunikationspolitik behandelt Marktsegmentierung, Kaufverhalten, Einflussfaktoren (Produktlebenszyklus, Umwelt, Konjunktur), die Planung von Kommunikationsmaßnahmen und verschiedene Kommunikationsinstrumente (Werbung, Direktmarketing, Verkaufsförderung, persönlicher Verkauf, Event Marketing, Baustellen-/POS-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit).
Das Vorwort beschreibt die persönliche Motivation des Autors für die Wahl des Themas, dank verschiedenen Personen für ihre Unterstützung und Beiträge zur Entstehung der Arbeit.
Dieses Kapitel benennt die Herausforderungen und Fragestellungen der Arbeit, skizziert die Forschungslücke und formuliert die Forschungsfragen.
Dieses Kapitel liefert eine umfassende Definition des Begriffs "Immobilie" aus juristischer, physischer und ökonomischer Sicht. Es beleuchtet besondere Charakteristika, analysiert Nutzungstypen, Faktoren beim Kauf von Wohnimmobilien und relevante Marktpartner (Investoren, Entwickler, Makler etc.).
Dieses Kapitel behandelt Grundlagen der Kommunikationspolitik im Immobilienmarketing, Marktsegmentierung, Kaufverhalten und Einflüsse auf die Kommunikationspolitik (Produktlebenszyklus, Umwelt, Konjunktur). Es erläutert Prinzipien der Kommunikationspolitik, den Prozess der Kommunikationsplanung und stellt verschiedene Kommunikationsinstrumente mit Vor- und Nachteilen vor.
Die Arbeit untersucht klassische Werbung, Direktmarketinginstrumente, Verkaufsförderung, persönlichen Verkauf, Event Marketing, Baustellen-/POS-Marketing und Öffentlichkeitsarbeit.
Schlüsselwörter sind: Wohnimmobilien, Immobilienmarketing, Kommunikationspolitik, Absatzförderung, Marktsegmentierung, Kaufverhalten, Kommunikationsinstrumente, Werbung, Direktmarketing, Verkaufsförderung, Persönlicher Verkauf, Event Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Produktlebenszyklus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare