Examensarbeit, 2011
36 Seiten, Note: 1.0
Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der systematischen Integration der Online-Lernplattform „Moodle“ in den regulären Unterricht zur Förderung der Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern. Sie dokumentiert, diskutiert und evaluiert den Versuch einer solchen Integration am Beispiel eines Biologie-Grundkurses.
Kapitel 1 untersucht die pädagogischen Hintergründe des Begriffs der Medienkompetenz und analysiert den Nutzen von Online-Lernplattformen wie „Moodle“. Dabei wird die Entwicklung der Medienpädagogik, die Bedeutung der Medienkompetenz im Bildungssystem und das Potential von „Moodle“ als Lernplattform beleuchtet. Kapitel 2 befasst sich mit der systematischen Integration von „Moodle“ in den regulären Unterricht. Es werden die Voraussetzungen für die Einführung des Systems sowie die Lernaktivitäten „Glossar“ und „Wiki“ als Beispiele für die Förderung der Medienkompetenz vorgestellt. Kapitel 3 analysiert die Evaluation und Reflexion des Arbeitsprozesses, einschließlich der Ergebnisse der Evaluation und Beobachtungen der Lehrkraft. Die Analyse zeigt, dass „Moodle“ ein wertvolles Instrument zur Förderung der Medienkompetenz sein kann.
Medienkompetenz, Online-Lernplattform, Moodle, Systematische Implementation, Unterricht, Evaluation, Lernaktivitäten, Glossar, Wiki, Biologie, St. Michael Gymnasium, Unterrichtsentwicklung, Bildung, Neue Medien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare