Magisterarbeit, 1998
64 Seiten, Note: 2,0
Die Arbeit untersucht die späthallstatt-frühlatènezeitliche Siedlung von Mannheim-Feudenheim und trägt zur Erforschung der Siedlungsentwicklung in dieser Epoche bei. Neben der Analyse der Funde und der Erforschung der Siedlungsstruktur steht auch die Rekonstruktion des Lebensalltags der damaligen Bevölkerung im Fokus.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der späten Westhallstatt- und Frühlatènezeit und setzt ihren Fokus auf die Analyse einer Flachlandsiedlung in Mannheim-Feudenheim. Wichtige Schlüsselwörter sind: Späthallstatt, Frühlatène, Siedlung, Keramik, Metallfunde, Tierknochen, Grabungsbefund, Topographie, Alltagskultur, Lebensweise, Forschungsgeschichte, Neckar, Schwemmlandschaft, Baden-Württemberg.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare