Magisterarbeit, 2004
111 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit untersucht die Frage, ob es bereits im Erstspracherwerb geschlechtsspezifische Unterschiede gibt und wenn ja, in welchem Ausmaß. Die Analyse konzentriert sich dabei auf die empirische Forschungsliteratur zum Einfluss des Geschlechts auf den Spracherwerb. Es werden sowohl statistische Messdaten als auch einzelne Aspekte des Spracherwerbs betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Zielsetzung der Arbeit darstellt. Anschließend wird ein Überblick über den Erstspracherwerb gegeben, einschließlich der Kindersprachforschung, Phasen des Spracherwerbs und verschiedener Theorien. Im Hauptteil werden empirische Forschungsdaten zum Einfluss des Geschlechts auf den Spracherwerb präsentiert, wobei sowohl statistische Daten als auch einzelne Aspekte des Spracherwerbs berücksichtigt werden.
Ein weiterer Abschnitt widmet sich der Analyse von Geschlechtsunterschieden bei Sprachstörungen. Es werden verschiedene Erklärungsansätze für die beobachteten Unterschiede beleuchtet, darunter biologische Modelle, Sozialisationstheorien und das Konzept Gender. Der Abschnitt „Gender Bias“ untersucht schließlich die Auswirkungen von Gender-Bias in der Forschung und dem Umgang mit Sprachstörungen.
Erstspracherwerb, Geschlechtsspezifische Unterschiede, Sprachkompetenz, Sprachstörungen, Biologische Ansätze, Sozialisationstheorien, Gender, Gender Bias.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare