Bachelorarbeit, 2017
30 Seiten
Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft
Die Arbeit befasst sich mit der didaktischen und pädagogischen Veränderung von Schneewittchen in der niederländischen Übersetzung von J.J.A. Goeverneur im Vergleich zur Originalfassung der Brüder Grimm. Der Fokus liegt auf der Analyse der ideologischen Veränderungen, die Goeverneur in Bezug auf Ethik, Religion und Geschlechterrollen vorgenommen hat. Die Arbeit will herausfinden, welche Bedeutung diese Veränderungen für die Interpretation des Märchens haben.
Die Einleitung liefert einen Überblick über die Bedeutung von Märchen und ihre pädagogische Rolle. Sie stellt die Hauptfrage der Arbeit und die Methode des Vergleichs der beiden Fassungen vor. Kapitel 1 beleuchtet die Herkunft des Märchens „Schneewittchen“ und untersucht verschiedene Versionen und Einflüsse auf die Grimmsche Fassung. Kapitel 2 analysiert die Erzählstruktur von „Schneewittchen“ unter Anwendung der Methodologie von Wladimir Propp. Kapitel 3 setzt sich mit dem Vergleich der Originalfassung der Brüder Grimm und der Übersetzung von Goeverneur auseinander. Es analysiert stilistische und sprachliche Unterschiede, die Charakterdarstellungen und die Darstellung des Todes der bösen Königin.
Märchen, „Schneewittchen“, Brüder Grimm, J.J.A. Goeverneur, Übersetzung, Didaktik, Pädagogik, Ethik, Religion, Geschlechterrollen, Wladimir Propp, Folklore, Kultur, Literaturwissenschaft, Vergleich, Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare