Examensarbeit, 2013
76 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert die Belastungen von Lehrpersonen auf der Prozessebene der Schule, um das Belastungsempfinden der Lehrkräfte besser zu verstehen. Dabei wird untersucht, welche Bedingungen auf der Schulebene zu erhöhten Belastungen führen. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf soziale Beziehungen und Konflikte auf der Schulebene und will ein realistisches Bild der beruflichen Tätigkeiten und Anforderungen der Lehrpersonen vermitteln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Lehrerbelastung und der Abgrenzung von Begriffen wie Beanspruchung, Stress und Anforderungen. Es werden zwei gängige Belastungsmodelle vorgestellt, die die Entstehung und Wirkung von Belastungen erklären. Anschließend werden die gesundheitlichen Folgen von Belastungen im Lehrerberuf näher betrachtet.
Kapitel 3 widmet sich der speziellen Belastungssituation von Lehrpersonen. Es werden die vielfältigen Anforderungen des Lehrerberufs aufgezeigt und der aktuelle Forschungsstand zur Lehrerbelastung präsentiert, wobei die Ergebnisse der Potsdamer Lehrerstudie im Vordergrund stehen.
Kapitel 4 untersucht die Belastungsmerkmale auf der Prozessebene der Schule. Dabei wird das Schulqualitätsmodell von Ditton als Grundlage zur Eingrenzung der Belastungsfaktoren genutzt. Die einzelnen Belastungsmerkmale werden im Zusammenhang mit Schulkultur, Kooperationen auf der Schulebene und Schulmanagement analysiert.
Kapitel 5 präsentiert eine eigene qualitative Untersuchung zur Belastung von Lehrpersonen auf der Schulebene in Hauptschulen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden im Vergleich zu den bereits bestehenden empirischen Befunden diskutiert.
Lehrerbelastung, Schulebene, Schulkultur, Kooperation, Schulmanagement, Schulleitung, Personalpolitik, Personalentwicklung, qualitative Forschung, Hauptschule, empirische Forschung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare