Bachelorarbeit, 2015
41 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Wirkung von Design bei Frontansichten von PKWs. Sie verfolgt zwei Hauptziele: Erstens soll untersucht werden, ob es Unterschiede in der kognitiven und emotionalen Wahrnehmung zwischen dominantem und nicht dominantem Design bei Frontansichten von PKWs gibt. Zweitens soll untersucht werden, ob die Wahrnehmung von Personen, die dazu neigen zu anthropomorphisieren, von der Wahrnehmung von Personen abweicht, die dies nicht tun.
Die Einleitung führt in die Thematik des Designs und seiner Bedeutung für die Produktwahrnehmung ein. Kapitel 2 erläutert die theoretischen Grundlagen und definiert wichtige Begriffe wie Design, Anthropomorphismus, Emotionen und Kognitionen. Kapitel 3 formuliert die Hypothesen, die in der empirischen Studie untersucht werden sollen. Kapitel 4 beschreibt die empirische Studie, einschließlich der Zielsetzung, des Fragebogens und der Darstellung der Ergebnisse. Die Ergebnisse der Studie werden in Kapitel 5 diskutiert, wobei die Limitationen und Möglichkeiten für zukünftige Forschung in Kapitel 6 behandelt werden.
Design, Produktwahrnehmung, Anthropomorphismus, Emotionen, Kognitionen, Automobilindustrie, Kaufentscheidung, Frontansicht, Dominanz, Befragung, Fragebogen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare