Masterarbeit, 2017
59 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit analysiert die Romane „Der Gehülfe“ von Robert Walser und „Der Trafikant“ von Robert Seethaler hinsichtlich der Bedeutung und Darstellung der Vernunft. Dabei wird untersucht, ob die Protagonisten in der Lage sind, im Sinne von Sloterdijk zu denken. Die Arbeit beleuchtet die Parallelen zwischen den beiden Romanen, sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf bestimmte Gattungsmerkmale, und untersucht die Gattung des Antibildungsromans und seine Beziehung zu den analysierten Werken.
Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beleuchtet den zeitlichen Kontext der beiden Romane. Es wird der Verdacht geäußert, dass beide Romane inhaltliche Parallelen und Gemeinsamkeiten in Bezug auf bestimmte Gattungsmerkmale aufweisen. In Kapitel 2 werden die grundlegenden Begriffe der Arbeit definiert, einschließlich Bildungsroman, Antibildungsroman, autobiographisches Schreiben und Vernunft. Dieses Kapitel legt die Grundlage für die Analyse der Romane und stellt die wichtigsten theoretischen Rahmenbedingungen dar. Die Kapitel 3.1 und 3.2 befassen sich mit der isolierten Darstellung der Romane „Der Gehülfe“ und „Der Trafikant“ und analysieren die Bedeutung und Darstellung der Vernunft in den jeweiligen Werken.
Das Kapitel 5 befasst sich mit dem Verhältnis der beiden Romane in Bezug auf ihre Gattungszuordnung und die Darstellung der Vernunft. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Werke beleuchtet und das Verhältnis von Selbst- und Fremdliebe im Kontext der Vernunft der Protagonisten untersucht.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Vernunft, Bildungsroman, Antibildungsroman, autobiographisches Schreiben, Robert Walser, Robert Seethaler, "Der Gehülfe", "Der Trafikant", Gesellschaft, Zeitgeschichte, Drittes Reich, Sloterdijk, Selbst- und Fremdliebe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare