Bachelorarbeit, 2017
54 Seiten, Note: 2,0
Die Bachelorarbeit untersucht die Bedeutung von Gesundheitskompetenz für die Tertiärprävention bei Erwachsenen mit Diabetes mellitus Typ II. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Erkrankung verbunden sind, sowie die Rolle von Gesundheitskompetenz im Kontext der Therapie und des Selbstmanagements. Des Weiteren werden verschiedene Ansätze zur Förderung von Gesundheitskompetenz in Deutschland betrachtet.
Kapitel 1 stellt die Einleitung dar und liefert einen Überblick über die Relevanz von Gesundheitskompetenz im Kontext von Diabetes mellitus Typ II. Kapitel 2 beleuchtet den Problemhintergrund der Erkrankung und geht auf die epidemiologischen Aspekte sowie die Herausforderungen für das öffentliche Gesundheitswesen ein. Kapitel 3 befasst sich mit der Methodik der Bachelorarbeit. In Kapitel 4 werden verschiedene Konzepte und Definitionen von Gesundheitskompetenz sowie deren Einfluss auf Gesundheitsoutcomes bei chronischen Erkrankungen erläutert. Kapitel 5 widmet sich der Therapie und dem Umgang mit Diabetes mellitus Typ II. Kapitel 6 beleuchtet verschiedene Ansätze zur Förderung von Gesundheitskompetenz und stellt konkrete Beispiele vor.
Gesundheitskompetenz, Diabetes mellitus Typ II, Tertiärprävention, Selbstmanagement, Empowerment, chronische Erkrankungen, Gesundheitsoutcomes, Förderung von Gesundheitskompetenz, Health Literacy, IROHLA, Patientenuniversität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare