Bachelorarbeit, 2017
79 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die Bachelorarbeit zielt darauf ab, genderspezifische Unterschiede bei der Nutzung der Social Media Plattform Instagram empirisch zu untersuchen. Die Arbeit untersucht die Motivation, Häufigkeit und Art der Nutzung von Instagram bei Frauen und Männern.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas vor, formuliert die Zielsetzung der Arbeit und beschreibt den Aufbau und das Vorgehen. Kapitel 2 bietet die theoretischen Grundlagen. Es beleuchtet grundlegende Begrifflichkeiten wie Geschlecht, Social Media, App und Hashtags. Zudem werden die Genderforschung und genderspezifische Unterschiede im soziologischen und biologischen Kontext beleuchtet. Kapitel 3 behandelt die empirische Untersuchung. Die Methodik, die Fragestellung, die Hypothesenbildung, die Fragebogenentwicklung, der Pretest, die Operationalisierung, die Datenerhebung und die Gütekriterien werden detailliert beschrieben. Kapitel 4 widmet sich der Datenauswertung. Die Datenaufbereitung, die Beschreibung der Stichprobe und die Überprüfung der Hypothesen mithilfe deskriptiver und inferenzstatistischer Verfahren werden präsentiert.
Gender, Social Media, Instagram, Nutzerverhalten, empirische Untersuchung, genderspezifische Unterschiede, Geschlechterstereotype, Motivation, Häufigkeit, Art der Nutzung, Social Media Marketing, Social Media Strategie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare