Bachelorarbeit, 2014
40 Seiten, Note: 2,5
Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept des informellen Lernens und seiner Relevanz für die berufliche Weiterbildung aus Sicht der Arbeitnehmer. Sie untersucht, ob informelles Lernen in der beruflichen Weiterbildung tatsächlich eine Bedeutung für die Zielerreichung der Arbeitnehmer besitzt.
Dieses Kapitel führt das Thema informelles Lernen und seine Relevanz für die berufliche Weiterbildung ein. Es werden die Zielsetzung und Fragestellung der Arbeit sowie der Aufbau der Arbeit dargelegt.
Dieses Kapitel beleuchtet den theoretischen Hintergrund des informellen Lernens. Es werden die historische Entwicklung, verschiedene Definitionen und Konzepte, Förderungsmaßnahmen sowie die gesellschaftlichen Hintergründe und aktuelle Programme des Lebenslangen Lernens diskutiert. Schließlich wird auch auf die Kritik am Konzept des Lebenslangen Lernens und die Berührungspunkte mit dem informellen Lernen eingegangen.
Dieses Kapitel widmet sich der beruflichen Weiterbildung und ihren Zielen aus Sicht der Arbeitnehmer. Es werden die Unterschiede zwischen beruflicher und allgemeiner Weiterbildung sowie formale und informelle Bildungsmaßnahmen erläutert. Darüber hinaus werden die wichtigsten Ziele der beruflichen Weiterbildung und praktische Ansätze für informelle Weiterbildung in der Arbeit vorgestellt.
Dieses Kapitel untersucht die Relevanz des informellen Lernens für die berufliche Weiterbildung, indem es die zuvor beschriebenen Ziele der beruflichen Weiterbildung mit den praktischen Ansätzen für informelle Weiterbildung in Beziehung setzt. Es wird analysiert, ob Online-Communities, Jobrotation und Projektarbeit in der Lage sind, die Ziele der Arbeitnehmer zu erfüllen.
Informelles Lernen, Lebenslanges Lernen, Berufliche Weiterbildung, Arbeitnehmerziele, Online-Communities, Jobrotation, Projektarbeit, Kompetenzerwerb, Förderung, Zertifizierung, Bildungskrise.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare