Bachelorarbeit, 2017
67 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Diskrepanz zwischen den dargestellten Berufsaussichten und der tatsächlichen Arbeitsrealität im Bereich der Altenpflege. Sie untersucht die Gründe für die hohe Fluktuation und den Fachkräftemangel in diesem Berufsfeld.
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert den theoretischen Hintergrund. Dabei werden wichtige Fakten zur Versorgungssituation von Pflegebedürftigen in Deutschland, zur Altenpflegeausbildung und zum Bedarf an Nachwuchskräften dargestellt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Beruf und der Berufsrealität in der Altenpflege. Es analysiert die Arbeitsbedingungen, die Belastungen und die Beweggründe für das Ergreifen dieses Berufs.
Altenpflege, Berufsaussichten, Berufsrealität, Arbeitsbedingungen, Fachkräftemangel, Fluktuation, demografischer Wandel, Ausbildung, Belastungen, Pflegebedürftige, Versorgungssituation, Deutschland.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare