Examensarbeit, 2010
142 Seiten, Note: 13 Punkte
Die wissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit den geschlechtsspezifischen Aspekten der Gesundheitsförderung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ziel ist es, die Unterschiede im Gesundheitsverhalten und Gesundheitszustand zwischen Männern und Frauen in dieser Altersgruppe zu beleuchten und die relevanten Einflussfaktoren zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der geschlechtsspezifischen Gesundheitsförderung. Im Anschluss wird die theoretische Grundlage für die Untersuchung gelegt. Hierbei werden verschiedene Konzepte wie Geschlecht, Gender, Sozialisation und Geschlechtsstereotype sowie die biologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen erläutert.
Anschließend werden die Unterschiede im Gesundheitszustand und Gesundheitsverhalten von Männern und Frauen untersucht. Dabei werden verschiedene Faktoren wie Mortalität, Morbidität, Krankheitsbilder, Ernährung, Bewegung, Alkoholkonsum und Stressbelastungen analysiert.
Die Arbeit beleuchtet auch die Rolle der Prävention und Gesundheitsförderung im Hinblick auf die geschlechtsspezifischen Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Die Relevanz von geschlechtsspezifischen Gesundheitsverständnis und -verhalten wird diskutiert, und es werden verschiedene Ansätze für eine erfolgreiche Gesundheitsförderung vorgestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Geschlecht, Gender, Gesundheitsförderung, Gesundheitsverhalten, Prävention, Sozialisation, Geschlechtsstereotype, Gesundheitszustand, Mortalität, Morbidität, Bewegung, Ernährung, Alkoholkonsum, Stressbelastung, Gender Mainstreaming und Gesundheitsverständnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare