Magisterarbeit, 2004
177 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeptualisierung und empirischen Bestandsaufnahme von Marketingorientierungen deutscher politischer Parteien. Sie untersucht, inwiefern die in der kommerziellen Marketingliteratur etablierten Orientierungsmodelle auf die politische Sphäre übertragen werden können und welche Marketingorientierungen in der Praxis von deutschen Parteien vorherrschen. Dabei werden die Orientierungen im Hinblick auf ihre aktuelle Ausprägung, ihren historischen Wandel und ihre zukünftige Entwicklung analysiert.
Politikmarketing, Marketingorientierung, politische Parteien, Deutschland, empirische Untersuchung, Konzeptualisierung, Orientierungswechsel, Wahlkampf, politische Kommunikation, Wählerverhalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare