Bachelorarbeit, 2017
60 Seiten, Note: 2,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Corporate Social Responsibility (CSR) und analysiert dessen Entwicklung, Bedeutung und Umsetzung. Dabei wird ein umfassendes Verständnis des CSR-Konzepts vermittelt, seine Motivation und die verschiedenen Dimensionen beleuchtet. Darüber hinaus werden wichtige Stakeholder des CSR-Konzepts vorgestellt sowie die Entwicklung von CSR in historischen Kontexten erörtert.
Die Einleitung führt in das Thema CSR ein und erläutert den Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit. Anschließend wird im zweiten Kapitel das Konzept von CSR definiert und seine verwandten Konzepte, wie Corporate Citizenship und Corporate Governance, dargestellt. Das Drei-Säulenmodell (Triple Bottom Line) wird vorgestellt, das die ökonomische, ökologische und soziale Dimension von CSR beleuchtet. Weitere Schwerpunkte dieses Kapitels sind die Motivation von CSR, der CSR-Check, Stakeholder und CSR-Instrumente sowie die Bedeutung von Verantwortung und Ethik in Unternehmen.
Kapitel 3 widmet sich der Entwicklung, Bedeutung und Umsetzung von CSR. Es beleuchtet die historische Entwicklung des ehrbaren Kaufmanns und wichtige Meilensteine der CSR-Entwicklung. Der Nutzen und die Chancen von CSR für Unternehmen werden analysiert und die Relevanz von CSR als "Business Case" und Teil der Unternehmensstrategie wird hervorgehoben. Des Weiteren wird der globale Kontext von CSR betrachtet und internationale Initiativen wie der UN Global Compact, die OECD-Leitlinien und die Global Reporting Initiative (GRI) werden vorgestellt. Schließlich wird CSR im europäischen Kontext beleuchtet und an ausgewählten Beispielen wie der BMW Group, der H&M Group und McDonalds die Umsetzung von CSR in der Praxis dargestellt.
Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit, Triple Bottom Line, Stakeholder, Unternehmensverantwortung, Ethik, Entwicklung, Bedeutung, Umsetzung, Beispiele, Internationales, Europäisches, UN Global Compact, OECD-Leitlinien, Global Reporting Initiative (GRI).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare