Masterarbeit, 2017
86 Seiten, Note: 3
Die Masterarbeit befasst sich mit der Risikoberichterstattung von Finanzinstrumenten und untersucht die Unterschiede zwischen der deutschen Rechnungslegung nach dem Handelsgesetzbuch (§ 315 HGB) und den Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS 20) sowie den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS 7).
Das erste Kapitel der Arbeit dient der Einordnung des Problems in seinen Kontext und der Definition der Zielsetzung und des Vorgehens der Untersuchung.
Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen der Abbildung von Finanzinstrumenten. Es werden die relevanten rechtlichen Grundlagen, sowohl nach nationalem als auch nach internationalem Recht, vorgestellt und die wichtigsten Unterschiede in der Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten aufgezeigt.
In Kapitel 3 wird die Risikoberichterstattung von Finanzinstrumenten im Detail betrachtet. Die Arbeit analysiert die Anforderungen an die Risikoberichterstattung nach nationalem und internationalem Recht und stellt die wichtigsten Risikoarten und -managementmethoden vor.
Kapitel 4 untersucht die Publizitätspraxis von drei Unternehmen anhand ihrer Konzernlageberichte und Konzernanhangs. Die Arbeit analysiert die Art und Weise, wie die Unternehmen über ihre Risiken in Bezug auf Finanzinstrumente berichten, und vergleicht diese Praxis mit den rechtlichen Anforderungen.
Im fünften und letzten Kapitel werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und die wichtigsten Erkenntnisse der Untersuchung präsentiert.
Die Masterarbeit befasst sich mit wichtigen Themen der Rechnungslegung und Risikoberichterstattung, insbesondere in Bezug auf Finanzinstrumente. Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: Bilanzierung, Bewertung, Risikoberichterstattung, HGB, DRS 20, IFRS 7, Konzernlagebericht, Konzernanhang, Publizitätspraxis, Risikomanagement.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare