Masterarbeit, 2017
132 Seiten, Note: 2,0
Die Masterarbeit untersucht die Barrieren und Lösungsmöglichkeiten für betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) vor dem Hintergrund der Digitalisierung. Sie analysiert die Herausforderungen, die mit der Implementierung von BGM in KMU verbunden sind, und untersucht die Rolle der Digitalisierung als potenzielles Instrument zur Überwindung dieser Barrieren.
Kapitel 2 befasst sich mit dem Konzept des betrieblichen Gesundheitsmanagements, seiner historischen Entwicklung und den aktuellen Herausforderungen für KMU. Es beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und zeigt die Gründe für die Notwendigkeit von BGM in KMU auf. Zudem werden verschiedene Gesundheitsmaßnahmen vorgestellt, die in KMU eingesetzt werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Barrieren und Lösungsmöglichkeiten von BGM in KMU, insbesondere auf den spezifischen Bereichen Geschäftsführung, Ressourcen und Personalstruktur.
Kapitel 3 erläutert die im Rahmen der Studie entwickelten Hypothesen und das verwendete Modell zur Analyse der Daten.
Kapitel 4 beschreibt die empirische Untersuchung. Es beinhaltet die Erhebungsmethodik, die Stichprobenbeschreibung, den Studienaufbau und die Messmodelle. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der deskriptiven Analyse und der multivariaten Analyse der Hypothesen vorgestellt.
Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung. Es werden die zentralen Erkenntnisse zu den Barrieren und Lösungsmöglichkeiten von BGM in KMU sowie zu den Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in diesem Kontext vorgestellt. Zudem werden die Limitationen der Studie und weiterer Forschungsbedarf erläutert.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Barrieren, Lösungsmöglichkeiten, Digitalisierung, Gesundheits-Applikationen, empirische Analyse, logistisches Regressionsmodell.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare