Masterarbeit, 2012
74 Seiten, Note: 1,7
Die Masterarbeit befasst sich mit der Frage, ob Privatinvestoren von Directors' Dealings profitieren können. Die Arbeit untersucht empirisch, ob sich überdurchschnittliche Renditen durch die Nachahmung von Transaktionen von Führungskräften erzielen lassen. Die Analyse basiert auf Daten von Directors' Dealings in Deutschland und betrachtet dabei die abnormalen Renditen im Umfeld der Transaktionen sowie die Performance von Nachahmungsstrategien.
Kapitel 1 bietet eine Einleitung in die Thematik der Directors' Dealings und stellt die Forschungsfrage sowie die Relevanz der Untersuchung dar. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen zur Melde- und Veröffentlichungspflicht von Directors' Dealings in Deutschland sowie die Ergebnisse empirischer Studien zur Profitabilität von Nachahmungsstrategien erläutert. Kapitel 3 beinhaltet die Ereignisstudie, die die abnormalen Renditen im Umfeld der Transaktionen untersucht. Kapitel 4 analysiert die Performance von verschiedenen Nachahmungsstrategien, sowohl vor als auch nach Berücksichtigung von Transaktionskosten. Das Kapitel 5 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen.
Directors' Dealings, Insiderhandel, Nachahmungsstrategie, abnormale Renditen, Ereignisstudie, Portfoliostrategie, Transaktionskosten, Performanceanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare