Fachbuch, 2018
47 Seiten
Die Arbeit befasst sich mit der Analyse von Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen im Kontext der Produkteinführung. Sie untersucht die relevanten Faktoren, die eine erfolgreiche Markteinführung beeinflussen, und beleuchtet die Abfolge von Handlungsschritten, die Unternehmen im Innovationsprozess befolgen sollten. Das Ziel ist es, Chancen und Risiken im Hinblick auf eine erfolgreiche Markteinführung zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu geben.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Produktinnovationen für Unternehmen und stellt die Problemstellung dar, die sich aus dem zunehmenden Wettbewerbsdruck und den veränderten Kundenbedürfnissen ergibt. Das Ziel der Arbeit ist es, Erfolgsfaktoren, Handlungsabfolgen und Strategien für eine erfolgreiche Produkteinführung aufzuzeigen.
Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen des Produktinnovationsmanagement und definiert den Begriff der Produktinnovation. Es betont die Bedeutung von Produktinnovationen für den Unternehmenserfolg.
Das dritte Kapitel analysiert Erfolgsfaktoren bei Neuprodukteinführungen, wobei strategische Faktoren, Faktoren des Entwicklungsprozesses, Marktfaktoren und der Faktor der internen Kommunikation und Koordination beleuchtet werden.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Handlungsabfolge im Neuprodukteinführungsprozess. Es werden einzelne Handlungsschritte wie Marktforschung, Abschätzung der Markterwartungen und finanzielle Durchführbarkeitsprüfung vorgestellt.
Das fünfte Kapitel widmet sich der Festlegung und Anwendung von Strategien im Dienstleistungsbereich. Es werden verschiedene Strategien wie abnehmergerichtete, wettbewerbsgerichtete, absatzmittlergerichtete und anspruchsgruppengerichtete Verhaltensstrategien vorgestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Produktinnovationen, Markteinführung, Erfolgsfaktoren, Handlungsempfehlungen, Strategien, Dienstleistungen, Unternehmen, Kundenbedürfnisse, Wettbewerbsdruck, Innovationsprozess, Chancen, Risiken.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare