Bachelorarbeit, 2015
50 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit widmet sich der Problematik der Bewertung von Wachstumsunternehmen im Kontext der Ertragswertmethode und der Discounted Cash-Flow (DCF)-Methoden. Sie analysiert, welche Herausforderungen die traditionellen Bewertungsmethoden im Umgang mit den besonderen Eigenschaften von Wachstumsunternehmen stellen.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Unternehmensbewertung von Wachstumsunternehmen ein und stellt die Problemstellung, die Zielsetzung sowie die Methodik der Arbeit dar. Das zweite Kapitel definiert und grenzt die relevanten Begriffe "Wachstumsunternehmen" und "traditionelle Unternehmensbewertung" ein. Im Hauptteil (Kapitel 3) werden die Bewertungsmethoden Ertragswertmethode und DCF-Methoden erläutert, mögliche Problemfelder bei der Anwendung auf Wachstumsunternehmen beleuchtet und Lösungsansätze vorgestellt. Die Besonderheiten von Wachstumsunternehmen, wie beispielsweise fehlende Vergangenheitsdaten, negative Cash-Flows oder starkes Wachstum, führen zu spezifischen Herausforderungen bei der Bewertung. Das letzte Kapitel (Kapitel 4) fasst die Ergebnisse zusammen und zieht eine abschließende Schlussfolgerung.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Unternehmensbewertung, insbesondere im Kontext von Wachstumsunternehmen. Die wichtigsten Schlagwörter sind: Wachstumsunternehmen, Unternehmensbewertung, Ertragswertmethode, DCF-Methoden, Problemfelder, Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare