Bachelorarbeit, 2017
69 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit untersucht die Wechselwahrscheinlichkeit deutscher KMU von Banken zu FinTechs. Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die den Wechsel von KMU zu FinTechs beeinflussen.
Die Einleitung stellt die Thematik vor und erläutert die Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 definiert die zentralen Begriffe KMU und FinTech. Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung und analysiert die Entwicklung des deutschen Bankensektors und die Rolle von FinTechs in Deutschland. Des Weiteren werden die Attraktivität von FinTechs für KMU sowie die veränderten Erwartungen von KMU an ihre Banken untersucht. Kapitel 4 formuliert die Hypothesen der Arbeit. Kapitel 5 beschreibt den Datensatz, die Methodik und die Variablendefinition. In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der Analyse präsentiert und diskutiert.
KMU, FinTech, Wechselwahrscheinlichkeit, Banken, Digitalisierung, Kundennutzen, klassische Werte, Finanzdienstleistungen, logistische Regression, Faktorenanalyse
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare