Masterarbeit, 2016
143 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit dient als konzeptioneller Hintergrund für das visuelle Erscheinungsbild von Best Practice Price und beschreibt dessen Entstehung. Sie analysiert vergleichbare Ansätze und setzt sich intensiv mit dem Konzept, der Umsetzung und den erwarteten Ergebnissen von Best Practice Price auseinander.
Die Einleitung stellt Best Practice Price als Werkzeug für nachhaltige Kaufentscheidungen vor und erklärt das Konzept der sozialen Kosten, die in den Best Practice Price einfließen.
Das Kapitel „Vergleichbare Ansätze“ betrachtet verschiedene Nachhaltigkeitszeichen und vergleichbare Modelle wie True Price, Trucost und Goodguide, die soziale Kosten von Produkten und Dienstleistungen messen und kommunizieren.
Das Kapitel „Best Practice Price“ beleuchtet das Konzept, die Umsetzung und die erwarteten Ergebnisse von Best Practice Price. Es beschreibt die Produktionsfaktoren, die den Preis beeinflussen, insbesondere die sozialen Kosten von Land und Landnutzung, Arbeit und der Erschöpfung natürlicher Ressourcen.
Das Kapitel „Corporate Design“ behandelt die theoretischen Grundlagen der Corporate Identity und des Corporate Designs. Es analysiert die Bestandteile eines Corporate Designs, wie z. B. Logo, Farbe, Typografie und Gestaltungsraster.
Das Kapitel „Zielgruppe“ analysiert die Zielgruppe von Best Practice Price mithilfe der Methode der Semiometrie und stellt die semiometrische Zielgruppe der „Bio-Affinen“ vor.
Das Kapitel „Umsetzung“ beschäftigt sich mit der Markenpositionierung von Best Practice Price, der Entwicklung der Markenpersönlichkeit und der Umsetzung des Corporate Designs in Form von Logo, Hausfarben, Hausschriften und Gestaltungsraster.
Das Kapitel „Medien“ beschreibt die Anwendung des Corporate Designs in einer App, der Best Practice Price Website und dem Style Guide.
Soziale Kosten, Nachhaltigkeit, Best Practice Price, Corporate Identity, Corporate Design, Markenpositionierung, Zielgruppenanalyse, Semiometrie, Bio-Affine.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare