Masterarbeit, 2016
107 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Analyse der Abhängigkeit zwischen Supply-Chain-Resilience und Lieferantenflexibilität. Ziel ist es, durch eine Simulationsstudie die Auswirkungen von Lieferantenflexibilität auf die Widerstandsfähigkeit der Supply Chain zu untersuchen. Dabei werden verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Ausprägungen der Lieferantenflexibilität simuliert und die Auswirkungen auf wichtige Kennzahlen wie den Gesamtgewinn und den Servicegrad analysiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung, die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen der Supply Chain Management behandelt, mit einem Schwerpunkt auf Supply Chain Risiken, Supply Chain Resilience und Supply Chain Flexibility. Das dritte Kapitel widmet sich den Grundlagen der Simulation, insbesondere den Aspekten Modellierung, Simulation, Validierung und Verifikation. Das vierte Kapitel beschreibt das Simulationsmodell, welches für die Analyse der Abhängigkeit zwischen Supply-Chain-Resilience und Lieferantenflexibilität verwendet wird. In diesem Kapitel werden die Aufgabendefinition, die Szenarien, das Konzeptmodell, das formale Modell und das ausführbare Modell vorgestellt. Das fünfte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Simulationsstudie, wobei die Analyse der Ausgabedaten, die Validierung und Verifikation sowie die Interpretation der Ausgabedaten im Vordergrund stehen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Supply-Chain-Resilience, Lieferantenflexibilität, Simulationsstudie, Gesamtgewinn, Servicegrad, Modellierung, Validierung, Verifikation und Plant Simulation. Durch die Untersuchung der Abhängigkeit zwischen Supply-Chain-Resilience und Lieferantenflexibilität trägt die Arbeit zur Optimierung der Supply Chain-Performance und zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Störungen bei.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare