Bachelorarbeit, 2017
70 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Optimierung des Radnabenantriebs und untersucht die Machbarkeit eines Allradantriebs mit Nabenmotoren. Die Arbeit analysiert die technischen Herausforderungen und Limitationen, insbesondere die thermische Belastung durch die mechanische Bremse und die gesetzlichen Vorschriften für Bremssysteme in Kraftfahrzeugen.
Radnabenantrieb, Allradantrieb, Nabenmotor, thermische Belastung, Bremsauslegung, elektrische Bremsen, regenerative Bremse, Widerstandsbahnen, Gleichstrombremse, CAE, Simulation, Konstruktion, Vor- und Nachteile, Fahrdynamik, Effizienz, Gewichtsoptimierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare