Bachelorarbeit, 2016
56 Seiten, Note: 2,0
Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention
Diese Bachelorarbeit untersucht die Wirksamkeit der Dialektisch-behavioralen Therapie (DBT) bei der Reduktion von selbstverletzendem Verhalten im Kindes- und Jugendalter. Die Arbeit beleuchtet zunächst das Phänomen des selbstverletzenden Verhaltens, einschließlich Definition, Klassifikation, Störungsbilder, Ätiologie und Methodik. Anschließend wird die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) als relevantes Störungsbild näher betrachtet, wobei die Definition, Ätiologie, Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und pflegewissenschaftlichen Schwerpunkte im Fokus stehen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der DBT-A, insbesondere auf ihrem Aufbau, ihren Inhalten und dem Skillstraining.
Die Einleitung führt in die Thematik des selbstverletzenden Verhaltens im Kindes- und Jugendalter ein und beschreibt die Relevanz und die Zielsetzung der Arbeit. Das methodische Vorgehen wird im zweiten Kapitel erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem selbstverletzenden Verhalten, wobei Definition, Klassifikation, Störungsbilder, Ätiologie, Methodik und Symptomatik detailliert behandelt werden. Das vierte Kapitel widmet sich der Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) und beschreibt die Definition, Ätiologie, Epidemiologie, Diagnostik, Therapie und pflegewissenschaftlichen Schwerpunkte. Im fünften Kapitel wird die Dialektisch-behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) vorgestellt und der Aufbau und die Inhalte der Therapie erläutert. Das sechste Kapitel widmet sich dem Skillstraining in der DBT-A, wobei die Definition, die Vermittlung von Skills und die fünf Module des Skilltrainings im Fokus stehen.
Selbstverletzendes Verhalten, Dialektisch-behaviorale Therapie, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Skillstraining, Adoleszenz, Kindes- und Jugendalter, Wirksamkeit, Reduktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare