Bachelorarbeit, 2017
46 Seiten, Note: 2,7
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die Popmusik auf die Sozialisation und Ästhetische Praxis von Jugendlichen auswirkt. Die Arbeit analysiert aktuelle Tendenzen der Popmusikforschung und beleuchtet musikpädagogische Herausforderungen im Kontext von Popkultur, Medien und digitaler Mediennutzung.
Kapitel 1 führt in die aktuellen Tendenzen der Popmusikforschung ein und beleuchtet die Komplexität des Forschungsgegenstands. Kapitel 2 widmet sich musikwissenschaftlichen Grundlagen, beleuchtet verschiedene theoretische Ansätze und untersucht die Rolle von Cultural Studies und empirischen Methoden in der Popmusikforschung. Kapitel 3 beleuchtet Jugendkulturen im Kontext der Popmusik und fokussiert auf die Bedeutung von Jugendforschung für die Musikpädagogik. Kapitel 4 analysiert den komplexen Zusammenhang zwischen Musik und Medien, untersucht die Mediatisierung von Popmusik und die Bedeutung von Medienaneignung. Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Themenfeld der Sozialisation und Ästhetischen Praxis, beleuchtet musikpädagogische Herausforderungen im Kontext von Präferenzbildung und ästhetischen Erfahrungen mit Musik.
Popmusik, Sozialisation, Ästhetische Praxis, Jugendkultur, Medien, Digitalisierung, Musikpädagogik, Cultural Studies, Empirische Methoden, Präferenzforschung, Medienaneignung, Musikalische Distinktion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare