Bachelorarbeit, 2015
64 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert Christian Krachts Debütroman „Faserland“ als Beispiel für Popliteratur und untersucht die Motivik des Romans im Kontext dieser literarischen Strömung. Dabei soll die Frage beantwortet werden, welche spezifischen Motive in „Faserland“ auftreten, welche Funktionen sie im Roman erfüllen und wie sie die Handlung beeinflussen.
Die Einleitung stellt den Roman „Faserland“ im Kontext der Popliteratur vor und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Popliteratur, indem es verschiedene Terminologien und Merkmale dieser Strömung beleuchtet.
Kapitel drei präsentiert Christian Kracht als exemplarischen Vertreter der Popliteratur und skizziert seine Biografie und sein mediales Auftreten.
Kapitel vier bietet eine Zusammenfassung des Romans „Faserland“ mit Berücksichtigung des Prologs, des Booklets und der linearen Handlung in acht Kapiteln.
Der Hauptteil der Arbeit (Kapitel fünf) analysiert die Motivik der Popliteratur am Beispiel von „Faserland“. Dabei werden verschiedene Leitmotive und Nebenmotive identifiziert und deren Funktionen für die Handlung des Romans untersucht.
Popliteratur, Christian Kracht, Faserland, Motivik, Leitmotive, Nebenmotive, Intertextualität, Intermedialität, Gesellschaftskritik, Marken, Labels, Drogen, Musik, Reisemotivik, Nationalsozialismus, Erinnerungen, Identität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare