Bachelorarbeit, 2014
83 Seiten, Note: 2,00
Die Arbeit untersucht die Optimierung von Marketingmaßnahmen mit Social Media am Beispiel der Holländischen Fußballschule. Das Ziel ist es, Chancen und Potenziale des Social Media Marketings für die HFS zu identifizieren.
Die Einleitung stellt die Problemstellung und Relevanz der Arbeit dar und beschreibt die Zielsetzung und den Aufbau. Kapitel 2 beleuchtet die Entwicklung des Internets und des Web 2.0, während Kapitel 3 die Marketingmaßnahmen der Holländischen Fußballschule unter Verwendung von Analyseinstrumenten wie der 5-Kräfte-Analyse und der SWOT-Analyse analysiert. Kapitel 4 definiert Social Media Marketing, beleuchtet dessen Ziele und Potenziale sowie die wichtigsten Social Media Plattformen und Strategien. In Kapitel 5 wird eine empirische Untersuchung zum Social Media Nutzungsverhalten der Kunden der HFS durchgeführt, die wichtige Erkenntnisse über die Akzeptanz und Wirkung von Social Media liefert.
Social Media Marketing, Holländische Fußballschule, Online-Marketing, Web 2.0, Empirische Untersuchung, Kundenverhalten, Akzeptanz, Potenziale, Strategien, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare